Smartohone                                   BRILLINO                                  PC

                                                                                               .
                                                                                                                    AUGENOPTIKFACHGESCHÄFT
    ANGELIKA KLEIN, AUGENOPTIKERMEISTERIN 
Menü                                                                                                          FRANKFURTER STR. 2, 63688 GEDERN, 
                                                                                        TEL 06045-950120, FAX 06045-951613, E-MAIL: info@brillino.de


Wir schreiben SERVICE groß.

Ihre Brille: Beratung & Pflege

Wir möchten

BRILLINO Zwicker

dass Sie nicht nur gut sehen, sondern auch gut aussehen.

Deshalb finden Sie bei uns modische, pfiffige, originelle, aber natürlich auch klassische Fassungen in allen Preislagen.

Wiener Gewerbewappen OptikerWir beraten Sie umfassend

von der Augenglasbestimmung durch Meisterhand bis zur optimalen Glas- und Fassungsauswahl.

Wiener Gewerbewappen der Optiker

Hier ein paar Pflegetipps für Ihre (Sonnen-)Brille

Sommerzeit: Draußen sein, Urlaub machen, am Strand liegen. Für uns Erholung pur, für (Sonnen-)Brillen eine Belastung: Staub, Sand, Kosmetika und Schweiß machen dem guten Stück zu schaffen. Damit die Brille die Strapazen gut übersteht, lohnt es sich, einige einfache Pflegetipps zu beachten. Grundsätzlich gilt: Finger weg von Papiertaschentüchern oder T-Shirts, sie können die Gläser zerkratzen. Einfach und gut kann die Brille unter fließendem Wasser mit einem milden Spülmittel gereinigt werden.

Keinesfalls: Papiertaschentuch oder T-Shirt

Zur Reinigung von Brillengläsern sind Papiertaschentücher oder T-Shirts gänzlich ungeeignet! Die mineralischen Füllstoffe im Zellstoff bzw. die rauen Baumwollfasern nehmen den Schmutz von den Gläsern auf und verteilen ihn anschließend auf der gesamten Oberfläche. Dabei wirken sie wie Schleifpapier und machen selbst die härtesten Oberflächen mit Mikrokratzern "blind". Der Durchblick ist erschwert, die Augen ermüden schneller. Ein "Rauspolieren" der Kratzer, wie es bei CDs manchmal möglich ist, funktioniert bei Brillengläsern nicht. Hier hilft nur noch deren Austausch.


Unterwegs: Brillenputztücher, Pflegemittel und -sprays

Für die schnelle Reinigung unterwegs sind spezielle Brillenputztücher aus Mikrofaser geeignet. Sie nehmen auch eventuelle Fettrückstände von den Gläsern auf, ohne Schlieren zu hinterlassen. Unbedingt abzuraten ist von feuchten Brillentüchern aus Papier, insbesondere für beschichtete bzw. entspiegelte Gläser. Sie können die Oberflächenveredelungen beschädigen. Bei stärkerer Verschmutzung empfehlen sich spezielle Pflegemittel und -sprays aus dem Fachgeschäft. Sie säubern Kunststoff- und Mineralgläser schonend und gründlich, überdies wirken sie antistatisch. Staub und Schmutz haften dadurch nicht so leicht am Glas, es bleibt länger sauber.


Regelmäßig: Wasser und Spülmittel

Am besten lassen sich Brillengläser unter fließendem Wasser mit einem Tropfen ph-neutralem, flüssigem Reinigungsmittel (z.B. Spülmittel) reinigen. So werden Schmutzpartikel sanft abgespült und Fettstoffe gelöst. Achtung bei hautpflegenden Produkten: Sie enthalten rückfettende Substanzen und hinterlassen störende Schlieren. Zum Trocknen der Gläser einfach ein sauberes Brillenputztuch verwenden.


Intensiv: Ultraschall-Reinigung

Die gründlichste Reinigung wird im Ultraschallbad erzielt. Wir bieten das Vollwaschprogramm für die Brille kostenlos an. Die Gläser sind in wenigen Minuten sauber, außerdem sieht der Fachmann verdeckte Schäden und kann sie gleich beheben. Sollen auch Fassung und Nasenstege gründlich gereinigt werden, dauert dies etwas länger, da die Brille hier vor der Reinigung in ihre zahlreichen Einzelteile zerlegt werden muss. Ein Tipp zur Überbrückung der Wartezeit: Lassen Sie einen kostenfreien Sehtest durchführen.


Vorsorge: Schmutzabweisende Beschichtungen

Noch einfacher haben es Brillenträger, die auf spezielle Oberflächenveredelungen ihrer Gläser setzen. Diese wirken wie eine Schutzhülle für das Glas. Sie machen es absolut glatt und verhindern so, dass Schmutz, Staub (antistatische Wirkung), Fett und Öl haften bleiben. Wasserdampf, Nebel und Regen perlen sofort ab. Und wenn die Brille mal geputzt werden muss, dann geht das deutlich leichter.

 JOOP!        Lillifee      Imag    BODE-Design  one2one


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Datenschutzerklärung                  Impressum