Smartohone                                    BRILLINO                                  PC

                                                                                                                                      
                                                                                                                                  AUGENOPTIKFACHGESCHÄFT

           ANGELIKA KLEIN, AUGENOPTIKERMEISTERIN 
Menü          FRANKFURTER STR. 2, 63688 GEDERN, 
             TEL 06045-950120, FAX 06045-951613, E-MAIL: info@brillino.de
     

Wir schreiben SERVICE groß.


Entspannt am Computerarbeitsplatz - Bildschirmbrille auf Rezept

ArbeitsplatzMehr als 60 Prozent aller berufstätigen Deutschen sitzen täglich am PC.
BRILLINO Zwicker

                Brillen mit Bildschirmarbeitsplatz-Gläsern BESSER SEHEN AN IHREM ARBEITSPLATZ

Doch laut einer Untersuchung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin klagt jeder Vierte während oder unmittelbar nach der Arbeit über Beschwerden wie brennende und tränende Augen.
Abhilfe können Brillen mit Bildschirmarbeitsplatz-Gläsern schaffen – die Kosten dafür trägt
fallweise sogar der Arbeitgeber.

Bei der Bildschirmarbeit stoßen sowohl Lese- als auch Gleitsichtbrille an ihre Grenzen. Eine stärkere Lesebrille ist nur für den typischen Leseabstand tauglich, also für 30 bis 40 Zentimeter. Bei der Bildschirmarbeit aber gibt es diese eine typische Distanz nicht, das Auge schweift vielmehr vom Monitor zur Tastatur, zu Papieren auf dem Schreibtisch, zum Kollegen. Der Monitor ist mehr als eine Armlänge von den Augen entfernt, also außerhalb des Korrekturbereichs einer Lesebrille. Bei der herkömmlichen Gleitsichtbrille ist der für die Computerarbeit wichtige Mittelbereich nur in einem schmalen Teil des Glases korrigiert. Der Bildschirmarbeiter kann also, je nach Alter und Grad der Fehlsichtigkeit, den Monitor nicht mehr in der vollen Breite scharf sehen.

Alle Brillenglasspezialisten empfehlen auch eine Entspiegelungsschicht für die Bildschirmarbeitsplatzbrille. Denn Im Büro gibt es zahlreiche Lichtquellen: Die Fenster, die Raumbeleuchtung, die Schreibtischbeleuchtung, dazu die Reflexionen von allen Seiten. Dadurch können zahlreiche störende Reflexe auf den Brillengläsern entstehen. Um diese zu vermindern und ein entspanntes und gutes Sehen zu gewährleisten, sollten Brillengläser grundsätzlich mit Entspiegelungsschichten veredelt werden. Die Entspiegelungsschichten sind in unterschiedlichen Qualitätsstufen erhältlich – welche Qualität individuell am Besten für Sie geeignet ist, sollte im Gespräch mit dem Augenoptiker geklärt werden.


Schon gewusst?
Eine Lesebrille verschiebt den Fokuspunkt, und zwar um den Kehrwert der Dioptrienzahl in Metern. Bei einem Dioptrienwert von 1,0 sieht der Träger alles bis zu einem Meter Entfernung scharf. Bei einem Dioptrienwert von 2,0 kann deren Träger nur noch bis zu einer Entfernung von 50 Zentimetern scharf sehen. Weil der Bildschirm aber 70 bis 80 Zentimeter weit entfernt vom Computerarbeiter entfernt steht, ist bei einer Korrekturstärke von 2,0 Dioptrien ein scharfes Sehen mit Lesebrille nicht mehr möglich.

Das Wichtigste in Kürze

Ermüdungsfreies Arbeiten mit einer Arbeitsplatzbrille Brillen mit Bildschirmgläsern eignen sich auch hervorragend bei Hobbys wie Kochen oder beim   Handwerken – überall da, wo ein klarer Überblick ohne lästige Kopfbewegung gefordert ist.
Bei der Bildschirmarbeit stoßen Lese- und Gleitsichtbrillen an ihre Grenzen. Ein guter Augenoptiker wird bei der Beratung den  Kunden nach seinem Arbeitsplatz fragen: Die typische Sitzposition, der typische Abstand von Stuhl, Tisch, Tastatur und Bildschirm sind ganz entscheidende Faktoren.

Text: Kuratorium Gutes Sehen  Fotos: Rodenstock



Kommen Sie zu uns, wir beraten Sie gerne. Wir schreiben SERVICE groß!

Andere Artikel der Augenoptik, wie Sonnenbrillen, Lesehilfen, Brillen- und Kontaktlinsenpflegeartikel, Lupen oder Etuis finden Sie auch in unserem Shop.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Datenschutzerklärung                  Impressum